Wir sind das, was wir gelernt und erfahren haben. Manchmal kommen wir im Leben an Wegkreuzungen, an denen wir Gelerntes und Erfahrenes neu überdenken müssen, weil es uns im Umgang mit anderen Menschen oder in der Entscheidungsfähigkeit behindert – sei es als Führungskraft, als Kolleg:in, als Eltern oder Partner:in oder einfach von Mensch zu Mensch.
Doch warum nicht einmal neue Pfade entdecken, wenn es im Kopf zu eng geworden ist, die inneren Fesseln als zu stark empfunden werden und Ängste mutlos machen? Manchmal helfen neue Perspektiven, um sich und anderen Menschen im Kontakt näher zu sein.
Als Führungskraft oder Mensch mit Verantwortung begegnest du täglich vielen Herausforderungen – im Umgang mit anderen und auch mit dir selbst. Beides wollen wir im Persönlichkeitsentwicklungs-Seminar stärken, damit du den Alltag gelassener erleben und in deiner Mitte sein kannst.
„Herr Groß ist ein erfahrener und kompetenter Trainer. Er vermittelt die Inhalte auf eine sehr charmante und wirksame Weise. Die kleine Teilnehmergruppe ermöglichte individuelle praktische Übungen. Auch das Feedback der Teilnehmer war sehrhilfreich. Ein sehr guter Workshop Wie ich wirke – Körpersignale verstehen, sehr empfehlenswert!“
„Als außergewöhnlich und besonders habe ich empfunden, dass in dem Seminar „Sachlich bleiben“ herausgearbeitet wurde, dass tief im Unterbewusstsein verankerte Emotionen und Überzeugungen häufig der wahre Grund für viele Probleme sind und auf welche Weise durch deren Berücksichtigung und Überwindung neue, überzeugende Lösungswege möglich sind. Herr Groß hat ein sehr feines Gespür für diese Emotionen.“
Beate Kringel Verheiratet, zwei Kinder, seit 15 Jahren als selbstständige Heilpraktikerin in Beelitz tätig. Ausbildung in klassischer Homöopathie, Weiterbildung Psychotherapie GESTALT und Zertifizierung als Trainerin für Somatische Intelligenz (SI-Methode nach Frankenbach).
Gestützt auf eine langjährige Erfahrung habe ich immer wieder erlebt, dass bei der Behandlung von chronischen Erkrankungen nicht nur eine Veränderung der körperlichen Symptomatik geschieht, sondern sich auch ein tieferes Verstehen für eigene Erlebnisse, Denkmuster und Verhaltensweisen zeigt.
Zur Begleitung dieser Persönlichkeitsentwicklung ist meine Arbeit geprägt von somatischen, interaktiven und syste-morientierten Aspekten mit einer Haltung des gegenseitigen Respekts, des Vertrauens in eigene Ressourcen und die Würdigung der individuellen Möglichkeiten jedes Menschen.
In Nordhessen gebürtig, gestaltete sich der erste Abschnitt in meinem Berufsleben viele Jahre im medizinischen Bereich als Arzt-Fachhelferin mit Weiterbildung Praxismanagement und Qualifizierung im Bereich Ausbildung.
Wolf-Dietrich Groß arbeitet seit rund 20 Jahren in seinem zweiten Berufsleben als Trainer & Coach.
Vorher über viele Jahre in Berlin im PR-Business tätig, konzentriert er sich heute auf Teamentwicklung sowie im Einzel- Coaching auf Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften.
Ich biete Menschen Unterstützung, die sich weiterentwickeln wollen, um den Alltag – beruflich und privat – besser bewältigen zu können. Dabei habe ich vor allem die Themen Emotionale Kompetenz, Mentale Präsenz, Motivation, Konfliktmanagement, Resilienz, Stress- und Angstbewältigung sowie Change im Fokus.
In Hamburg geboren, lebe ich, mittlerweile achtfacher Großvater, nach Zwischenstopp in Berlin seit 1993 in Beelitz-Fichtenwalde im Land Bran-denburg. Meine Reise- und Sehnsuchtsziele sind neben Spanien, Frankreich und Italien insbesondere Lanzarote und das Georgien am Schwarzen Meer.
✓ Nach dem 2-Tage-Workshop ist der Grundstein für
mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit im Alltag gelegt
✓ Schritt für Schritt alltagstaugliche Methoden lernen,
die dich in deine Kraft bringen
✓ kleine Gruppe von maximal 10 Teilnehmern
✓ inklusive einer Übernachtungen sowie Verpflegung
Termin: 6.-7. Oktober 2023
Ort: Schloss Steinhöfel bei Fürstenwalde/Brandenburg
Die Frühbucher-Gebühr gilt bis zum 10. Juli 2023,
danach beträgt die Gebühr 1950 Euro zzgl. MwSt.
Short Description